Konkurrenzkapitalismus

Konkurrenzkapitalismus
1. Begriff des  Marxismus für die privatwirtschaftlichen Marktwirtschaften während der Industriellen Revolution bis etwa 1870.
- 2. Charakterisierung: Im Gegensatz zur Harmoniethese des  Liberalismus, der auf die „Invisible Hand“ des freien Marktwettbewerbs als bestmöglicher Koordinationsform des Wirtschaftsprozesses vertraut, analysieren Marx und Engels den Wettbewerb vor dem Hintergrund einer Konflikttheorie: Er erscheint dabei als ein „anarchischer“, d.h. gesamtgesellschaftlich ungeplanter Kampf der Unternehmer gegeneinander, die alleine um des Profits willen und nicht zur gesellschaftlichen Knappheitsminderung produzieren. Dabei komme es zu einer fortwährenden Vermachtung der Märkte (Zentralisation des Kapitals), sich periodisch verschärfenden Wirtschaftskrisen ( Krisentheorie) und zugleich zu einer andauernden Verschwendung von Ressourcen sowie zu Arbeitslosigkeit und Verelendung der Lohnabhängigen.
- 3. Beurteilung: Diese These wurde unter dem Eindruck des  Laissez-Faire-Liberalismus formuliert. Zwar kann die der Analyse zugrunde liegende marxistische Wirtschaftstheorie als widerlegt gelten; unabhängig davon zeigen jedoch die Erfahrungen aus dieser Epoche, in der der Wirtschaftsprozess durch keine staatliche Ordnungskonzeption beeinflusst wurde, wie wichtig die staatliche Setzung einer Rahmenordnung ist, innerhalb derer der  Wettbewerb erst seine gesamtgesellschaftlich wohlfahrtsfördernde Wirkung entfalten kann.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konkurrenzkapitalismus — Unter Konkurrenzkapitalismus wird im Marxismus eine Form von Kapitalismus verstanden, in der in den einzelnen Wirtschaftszweigen eine Vielzahl miteinander konkurrierender Unternehmen vorhanden ist. Instrumente der Konkurrenz sind Steigerung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopolkapital — Transparent am Rathaus von Halle (Saale) (1950), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Der Monopolkapitalismus ist im Marxismus eine Entwicklungsphase des Kapitalismus, in dem durch Konzentration, Zentralisation und …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalismus — bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Die zentralen Merkmale sind in Anbetracht des historischen Wandels und der zahlreichen Kapitalismusdefinitionen sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalistisch — Unter Kapitalismus wird eine Wirtschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum der Produktionsmittel beruht und über den freien Markt (Marktwirtschaft) gesteuert wird. In der deutschen Wirtschaftswissenschaft wird statt des oft wertend… …   Deutsch Wikipedia

  • Monopolkapitalismus — Transparent am Rathaus von Halle (Saale) (1950), Aufnahme aus dem Bundesarchiv Der Monopolkapitalismus ist im Marxismus eine Entwicklungsphase des Kapitalismus, in dem durch Konzentration, Zentralisation …   Deutsch Wikipedia

  • Permanente Rüstungswirtschaft — Die Theorie der Permanenten Rüstungswirtschaft versucht im Rahmen des Marxismus den Aufschwung der kapitalistischen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg zu erklären. Für Marxisten besteht hier deshalb Erklärungsbedarf, weil die meisten von ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • StaMoKap — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamokap — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamokap-Theorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamokaptheorie — Staatsmonopolistischer Kapitalismus (SMK) oder Staatsmonopolkapitalismus ist eine ursprünglich marxistisch leninistische Bezeichnung für die Verschmelzung des imperialistischen Staates mit der Wirtschaft – die in dieser Phase nur noch aus dünn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”